Fernweh heilen
Zum AnfangWas wäre, wenn Du Gästen eine unvergessliche Erinnerung an Ihren Urlaub gibst?
Und du gleichzeitigein Marketingtool hast, dass digital und analog verbindet?
Das Ziel
Also wortwörtlich. Schmecken, Riechen, Fühlen, Sehen, Hören! Gut, sie können einfach in deinen Reiseort kommen und Urlaub machen. Doch, wir basteln ein Marketingtool, dass sie schnell und unkompliziert Zuhause nutzen können. Wenn das Fernweh und die Sehnsucht auf deinen Urlaubsort unerträglich wird.
Wir nennen das ...
Für die Fernweh-Heiler bedienen wir uns einer Gewohnheit, die über 200 Jahre alt ist. Die Schluckbilder.
Was sindSchluckbilder?
Denkst du jetzt auch an Betthupferl in Hotels?
Bedrucke Esspapier
Nimm dir einen Anbieter für Esspapier (o.ä.). Dies bedruckst du mit einem Motiv, dass zu deinem Ort oder Unternehmen passt. Gib ihm einen prägnanten Namen mit Nutzerversprechen.
Nutze verschiedene Geschmäcker
Drucke Esspapier mit verschiedenen Geschmäckern und Gerüchen, um alle Erlebnisse abzudecken, die deine Gäste erleben.
Nutze einen QR-Code
Bedrucke die Rückseite mit einem QR-Code. Dies ist die Eingangstür zur digitalen Erlebniswelt für den Gast.
Nutze eine Zielseite für das Erlebnis
Der QR-Code führt auf eine Zielseite, die das Erlebnis für den Gast darstellt. Nutze hier Videos, Audios, Geschichten und weitere Medien, um deinem Gast ein multimediales Erlebnis zu bereiten. Was er schmeckt und riecht, sieht und hört er hier.
Eine Zielseite zur Empfehlung
Gestalte eine zentrale Zielseite, die deine Fernweh-Heiler erklärt. Diese Seite empfehlen deine Gäste an Freunde und Bekannte. Damit werden alle neidisch, die keinen Fernweh-Heiler haben. ;-)
Stammgäste erhalten eineSonder-Editionzum Geburtstag.
Verschenke die Fernweh-Heilerzur Abreise
Danke ❤
Danke ❤
Die Ideenfinder.
Im Ideenlabor curiopia veröffentlichen sie E-Books, Whitepaper und Podcasts zum digitalen Marketing.
Mit der CURIOS-Methode coachen sie seit über 15 Jahren Hotel, Reiseveranstalter und Tourist-Informationen.